Wie schafft man in Zeiten von Covid-19 eine Balance zwischen Home-Office, Mindestabstand und Großraumbüro? Die hohe Nachfrage nach Videokonferenzen bestätigt, wie wichtig gemeinsame Kommunikation und Austausch in Teams sind. Ein Wandel der Bürolandschaft in der heutigen Zeit.
Aktueller Stand der Maßnahmen der Stadt Ditzingen zur Eindämmung des Coronavirus. Schließung der öffentlichen Einrichtungen und Dienststellen der Stadt Ditzingen für den Kundenverkehr
Als erste Gastronomiebetriebe in Mecklenburg-Vorpommern beteiligen sich die Fischkutter "Flipper" und "Free Willy" am Projekt "to good to go". Die App, die sich gleichermaßen gegen Lebensmittelverschwendung richtet und es Gastro-Schnäppchenjägern erlaubt, gutes Essen zum Spitzenpreis zu bekommen, engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit in der Lebensmittelwirtschaft. Das Ziel: Jede Mahlzeit, die produziert wird, soll auch verzehrt werden - aus Respekt vor der Umwelt, der Natur und dem Leben. Überproduzierte Speisen werden zu einem reduzierten Preis an Gourmets und Schnäppchenjäger abgegeben - mit einem Rabatt von mindestens 50 Prozent.
Dem Hotel „Vier Jahreszeiten am Schluchsee“ gelingt es nicht nur, als Ferienhotel der Extraklasse höchste Ansprüche zu erfüllen, sondern es setzt auch als Ausbildungsbetrieb Maßstäbe.
Yonca Yalaz ist Geschäftsführerin und Mitbegründerin der PLAZA Hotelgroup GmbH. Das Fundament wurde bereits 2002 gelegt. Kernkompetenz der 2013 gegründeten GmbH ist das Betreiben von eigenen und gepachteten Businesshotels. Die zentrale Verwaltung und Administration erfolgt hierbei konzentriert und effizient vom Hauptsitz Heilbronn aus. Aktuell gehören zur Gruppe 33 Häuser in Deutschland, Österreich, den Niederlande und Tschechien. Die Gesamtzimmerzahl beträgt über 4000. Frau Yonca Yalaz trägt dabei die Verantwortung für ca. 900 Beschäftigte.
•Batteriehersteller der Daimler AG weiter auf Wachstumskurs •Frank Blome, Geschäftsführer Deutsche ACCUmotive: „Wir werden im Rahmen unserer Wachstumsstrategie den bereits im vergangenen Jahr begonnenen Personalaufbau fortsetzen und die Zahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Deutschen ACCUmotive bis 2016 nahezu verdoppeln.“ •Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien für automobile und industrielle Anwendungen