In Deutschland gibt es gegenwärtig drei Mehrwertsteuersätze: 0%, 7% und 19%. Letzterer ist der Regelsatz. Die ermäßigte Mehrwertsteuer wird hierzulande mittlerweile auf eine stetig wachsende Zahl von Produkten (Güter und Dienstleistungen) angewandt.
Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent wird in Deutschland auf eine scheinbar willkürliche Auswahl von Produkten angewandt. So fallen etwa Krabben und Garnelen darunter, Hummer aber werden mit 19 Prozent voll besteuert. Vor dem Hintergrund der jüngsten Forderungen von CSU und FDP nach einer umfassenden Steuerreform rückt auch das Thema "reduzierte Mehrwertsteuer" wieder in den Fokus.