Audi Twin Cup 2017: Deutschland siegt bei Service-WM
Premium-Service in der Boxengasse des Circuito Monteblanco: An der spanischen Rennstrecke waren beim Weltfinale des Audi Twin Cup Reparaturqualität, Teamarbeit und Genauigkeit gefragt. 65 Teams von Audi-Partnerbetrieben aus 33 Ländern hatten sich in nationalen Wettbewerben für den finalen Wettkampf nahe Sevilla qualifiziert. In der zweitägigen After-Sales-Weltmeisterschaft stellten sich die Teilnehmer praxisnahen Service- und Werkstattsituationen vom Kundendialog bei der Fahrzeugannahme bis hin zur Diagnose versteckter Fehler sowie Instandsetzung nach Herstellervorgaben.
Bei den Theorie- und Praxisaufgaben des diesjährigen internationalen Wettbewerbs lag der Fokus auf der Digitalisierung: Die Mannschaften bewiesen Produktkenntnisse und technisches Wissen unter anderem über das Infotainment und das virtuelle Cockpit des Audi Q7 3.0 TDI (Verbrauchsangaben: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,6 – 5,5; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 199 – 144. Angaben in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz).
2017 fand das Praxisfinale für die Audi-Partnerbetriebe bereits zum 13. Mal statt. Auch in diesem Jahr demonstrierten die Teilnehmer Premium-Service und gelebten Teamgeist, um so den Audi Kunden weltweit ein besonderes Service-Erlebnis zu bieten. Neben den deutschen Siegern überzeugten die zweitplatzierten Servicetechniker und –berater aus den USA. Platz drei belegte die Mannschaft aus der Schweiz.