The Soul of Coffee
Über Kaffee haben wir ja schon das eine oder andere Mal geschrieben. Im Kaffee-Podcast „The Soul of Coffee“, (De’Longhi) gibt es Gespräche mit interessanten Gästen, Dort bekommst Du spannende Einblicke in die vielen Facetten der Kaffeewelt. Egal ob es über den Anbau, zu Kaffee-Trends bis hin zu kreativen und sozialen Business-Ideen.
So auch in dieser Folge. Wußtest Du das Sara Nuru, ehemaliges GNT Model, einen Wandel vom Model zur Start-Up-Gründerin hingelegt hat?
Model wird Fairtrade Unternehmerin
Die ehemalige „Germany’s Next Top Model“-Gewinnerin führt gemeinsam mit ihrer Schwester ein Kaffeeunternehmen für Fairtrade-Kaffee. Dies ermöglicht den beiden sich für soziale Projekte in Äthiopien einzusetzen. Vor allem Frauen wird dabei zu einem selbstbestimmteren Leben verholfen.
nuruCoffee wurde 2016 von den Schwestern Sara und Sali gegründet. Deren Leidenschaft für Kaffee ist Familienbedingt schon seit frühester Kindheit sehr ausgeprägt. Seit sie denken können, riecht es zu Hause jeden Mittwoch nach frisch gerösteten Kaffeebohnen. Wie fast jede äthiopische Mutter, zelebriert Mama Nuru die traditionellen Kaffeezeremonien mit ganz viel Stolz und Liebe. Die grünen Bohnen werden von ihr erst auf offenem Feuer geröstet und dann eigenhändig gemahlen, Anschließend werden sie dreimal in einem Jebena (Tonkrug) aufgebrüht. Gemeinsam mit der Familie und Freund/innen wird der Kaffee dann genüßlich getrunken.
„Diese äthiopische Kaffeezeremonie ist von der Zubereitung bis zum Genießen jedes Mal ein Erlebnis und geschmacklich nicht zu übertreffen. Die Art und Weise, wie Kaffee bei uns zu Hause getrunken wird, hat uns schon immer begeistert.“ so Sara Nuru.
De’Longhi Podcast
Im Podcast erzählt Sara von ihrem Leben, der Lebensrealität des Kaffeemarktes und warum mittwochs alle gern Nachbarn ihrer Mutter wären. Sara erzählt, was der auslösende Moment war, der die „Germany’s Next Topmodel“-Gewinnerin dazu inspiriert hat, gemeinsam mit ihrer Schwester Sali das Social Business nuruCoffee zu gründen. Sara und Markus sprechen im Podcast darüber, wie sie über den Kaffee Frauen in Äthiopien unterstützten kann! Welche besondere Bedeutung Kaffee in Äthiopien hat! Warum Sara hofft, dass ihr Unternehmen zu einer bewussteren Konsumgesellschaft beiträgt.
Über Sara Nuru
Sara Nuru hat während ihrer Reise zu den eigenen Wurzeln ihre wahre Bestimmung gefunden. Sie sich heutzutage insbesondere für die Frauen in Äthiopien ein und ist ganz nebenbei zur absoluten Kaffeeexpertin avanciert. Zusammen mit ihrer Schwester gründete sie das Social Business nuruCoffee und den Verein nuruWomen. Mit Mikrokrediten ermöglichen sie äthiopischen Frauen ein selbstbestimmtes Leben, eröffnen im Heimatland ihrer Familie neue Perspektiven und können so etwas von dem zurückgeben, was ihre Eltern ihnen in der neuen Heimat Deutschland ermöglicht haben. Außerdem werden mit jeder verkauften Kaffeepackung des äthiopischen Fair-Trade-Kaffees die Frauenprojekte des Vereins unterstützt.
Mehr Infos zu nuruCoffee und nuruWomen findest Du unter www.nurucoffee.com und www.nuruwomen.org.