Was für eine Premiere, was für ein aufregender Abend! Die Business-ON Redaktion erfuhr schon vor Beginn der Vorführung die Meinungen der Prominenten Gäste am roten Teppich. Durchgängig war dabei bei allen die Vorfreude zu spüren, egal ob Ute Lemper, Mariella Ahrens, Daniela Ziegler., Lets Dance Jurorin Motsie Mabuse, Fredi Bobic oder Regina Halmich, unser Frl. Womy Wonder oder den Hauptdastellern des Tarzan Musicals… definitiv freute sich jeder der Anwesenden auf die Premiere des Musicals Chicago.
CHICAGO – DAS MUSICAL, wird es auch in Deutschland ein rauschender Erfolg?
Insgesamt 1.800 Gäste erlebten im vollbesetzten Stage Palladium Theater einzigartige Tanzszenen und großartige Stimmen des Ensambles. Das Publikum, egal ob Männlich oder weiblich, kann sich dabei voll auf die sexy Musical Darsteller/innen konzentrieren… kein Bühnenbild lenkt den Blick in andere Richtungen.
Das Orchester nimmt den Hauptteil der Bühne in Beschlag und ist dadurch voll intergriert in Tanz und Gesang. Stufenförmig thront es auf der Bühne – umkreist von den Tänzern entsteht so ein Spannungsbogen zwischen den Musikern und Darstellern. Auf diese Weise gelingt es dem Orchester locker das Lebensgefühl der 20er Jahre dem Publikum zu vermitteln und es mitzureißen.
Musical-Star Ute Lemper hatte nach der Premiere dazu nur eines zu sagen: „Super Darsteller, super Tänzer, super Sänger, einfach super Qualität. Atemzug um Atemzug ist es die Original Produktion.“ Die international gefeierte Musical- und Chansonsängerin Ute Lemper ist die einzige deutsche Darstellerin die in CHICAGO sowohl im Londoner Westend als auch am New Yorker Broadway eine Hauptrolle verkörperte. Als Botschafterin begleitete sie das Musical bis zur Premiere. Daher war sie natürlich auf dem roten Teppich noch entsprechend gespannt auf die Premiere Vorstellung, danach dann einfach nur begeistert.
Denn… all that jazz: CHICAGO – DAS MUSICAL feierte leidenschaftlich, aufregend, sexy mit vielen prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport eine wahrlich große Premiere in Stuttgart.
Auch Schauspielerin Marielle Ahrens war vom Gesamtwerk beeindruckt: „Die Musik finde ich ganz toll, die Sängerinnen haben klasse Stimmen. CHICAGO ist sehr sexy und gleichzeitig auch noch sehr humorvoll.“
Ihre Schauspielkollegin Michaela May hat sich von dem Tempo bei CHICAGO mitreißen lassen: „Die Choreografie ist unglaublich schnell, keine Sekunde ist unausgefüllt.“
Schauspieler Pasquale Aleardi (TV- und Kinoproduktionen) fasst seine Begeisterung in einem Satz zusammen: „CHICAGO ist für mich eines der absoluten Highlights in Hinblick auf Schauspiel, Musik und Tanz.
Profitänzerin Motsi Mabuse zeigte sich nicht nur von der Choreografie, sondern besonders vom Gesang berührt: „Die Stimmen sind bombastisch, mit so viel Gefühl darin – ein ganz tolles Stück“.
Bei der Ex-Boxerin Regina Halmich haben die Hauptdarstellerinnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen: „Die starken Frauen geben mit ihren Intrigen volles Programm!“
Das Musical Chicago
Es läuft seit über 18 Jahren ohne Unterbrechung in New York und ist damit eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals aller Zeiten. Mit seinem Glamour, der zeitlosen Geschichte, dem bissigen Humor, der weltbekannten Musik und natürlich den aufregenden Tanzszenen bringt es alles mit, was ein klassisches Broadway-Musical auszeichnet.
Der Broadway-Legende Bob Fosse gelang damit ein zeitloses Musical, das auf den ersten Blick verführerisch wirkt, dahinter aber eine Geschichte bietet, die mit bissigem Humor den Medien und unserer Gesellschaft den Spiegel vorhält. Gemeinsam mit der Musik von John Kander und Fred Ebb, die sowohl für Frank Sinatra als auch für Liza Minelli Welthits komponierten, entstand ein einzigartiges Musical, welches das gesamte Musicalgenre prägte.
Die Geschichte
Chicago in den 1920ern: Die Nachtclubsängerin Roxie Hart ermordet ihren Liebhaber. Im Gefängnis lernt sie die korrupte Mama Morton und Velma Kelly kennen. Velma, ebenfalls Tänzerin und dank der Hilfe von Morton ein Medienstar, plant die Fortsetzung ihrer Karriere nach ihrer Freilassung. Hierfür soll sie der durchtriebene Staranwalt Billy Flynn aus dem Gefängnis boxen, der allerdings gleiches auch für Roxie plant. Es beginnt ein undurchsichtiges Dreiecksspiel, bei dem die beiden Tänzerinnen um die Gunst Flynns buhlen. Als dann die Boulevardjournalistin Mary Sunshine dafür sorgt, dass Roxie als „Jazz-Mörderin“ zum Medienstar wird, beginnt ein Verwirrspiel aus Tricks, Lügen und Eifersucht. Werden die Tänzerinnen ihre Freiheit zurückgewinnen und Ruhm und Reichtum erlangen?
Kinoverfilmung
Die mehrfach preisgekrönte Show (u.a. 6 Tony-Awards) war 2002 auch als Kinoverfilmung mit Starbesetzung (u.a. René Zellweger, Catherine Zeta-Jones, Richard Gere) erfolgreich und erhielt sechs Oscars© und drei Golden Globes.
„Ganz ehrlich, das Musical ist fantastisch. Schnell, sexy und mit einer starken Story… die Zeit ist irre schnell verflogen. Ein echtes Erlebnis, das sollte sich keiner entgehen lassen. In den Gesprächen nach der Aufführung, egal ob mit den Promis oder den anderen geladenen Gästen, waren nur begeisterte Stimmen zu hören.“ Bernhard Eckert, Herausgeber Business-ON Stuttgart
Bernhard Eckert