13 C
Stuttgart
Freitag, Oktober 10, 2025

Tag: Daimler

Vertrieb der Zukunft

Nächster Meilenstein bei Vertrieb der Zukunft Mercedes-Benz und FEAC erzielen Einigung und schaffen Grundlage für Einführung des Agenturmodells in Europa ...

Mercedes-Benz – 50 Millionen Fahrzeuge aus globalem Produktionsnetzwerk

 Jubiläum und Premiere bei Mercedes-Benz: Mit der ersten neuen Mercedes-Maybach S-Klasse aus der Factory 56 ist der 50-millionste Pkw von Mercedes-Benz im globalen Produktionsnetzwerk vom Band gerollt.

Daimler Girl‘s Day: Mehr als 600 Schülerinnen tüfteln auf Probe

•Zehn Standorte beteiligen sich am bundesweiten Girl‘s Day am 23. April 2015 •Teilnehmerinnen erhalten Einblick in technische Ausbildungsberufe •Wilfried Porth, Vorstand für Personal und Arbeitsdirektor & Mercedes-Benz Vans der Daimler AG: „Um heute und in Zukunft Mobilität erfolgreich zu gestalten, bauen wir auf eine hochqualifizierte, innovationsstarke und vielfältige Belegschaft. Ein Schwerpunkt unserer Nachwuchsförderung liegt darauf, auch Mädchen und junge Frauen für technische Berufe zu begeistern.“ •Michael Brecht, Gesamtbetriebsratsvorsitzender​ der Daimler AG: „Betriebliche Frauenförderung fängt bei uns damit an, viele begabte und engagierte junge Frauen für die Ausbildung an unseren Standorten zu gewinnen.“

Daimler erzielt im dritten Quartal 2014 einen deutlich höheren industriellen Free Cash Flow als im Vorjahr. Die Geschäftsfelder erreichen ein deutlich höheres Ebit aus...

Die Daimler AG (Börsenkürzel: DAI) hat im dritten Quartal 2014 im Industriegeschäft einen Free Cash Flow in Höhe von rund 5,4 (im Vorjahr rund 1,6) Mrd. € erwirtschaftet. Ohne Berücksichtigung der Effekte aus Beteiligungszu- und –abgängen belief sich der Free Cash Flow im Industriegeschäft im dritten Quartal auf rund 2,9 (im Vorjahr rund 1,6) Mrd. €.

Daimler AG und Universität Stuttgart konzipieren gemeinsam Fahrzeug und Fertigung der Zukunft

Kooperationsvertrag zwischen Institut für Flugzeugbau und Daimler AG - Gemeinsame Forschung neuer Konstruktions-, Simulations- und Verfahrenstechniken im FVK/CFK-Leichtbau - Die Kooperation untermauert die Forschungsaktivitäten der beiden Partner im Forschungscampus ARENA2036