SPORT IN DER NATUR: Die European Outdoor Film Tour gibt es seit rund 20 Jahren. Die diesjährige E.O.F.T. Tour gastiert am Samstag (16. November) und am Sonntag (17. November) in der Stuttgarter Liederhalle. Los geht es jeweils um 16 Uhr und um 20 Uhr. Zu sehen sind dabei einige der besten Dokumentarfilme aus den Bereichen Outdoor, Abenteuer und Reise.
SPORT IN DER NATUR lautet das Jahresmotto 2019 der SportRegion Stuttgart. Die „International Ocean Film Tour“ entführt den Zuschauer daher in die wunderbare Welt der Ozeane. Die Protagonisten tummeln sich auf und unter Wasser, trotzen waghalsig den Naturgewalten – und wecken die Lust nach dem Meer.
Das aktuelle Zitat der Rubrik ATHLETENBLICK stammt von der Triathletin Lena Berlinger: „'Nobody is perfect' – und genau aus diesem Grund gab es für mich nie das eine Vorbild. Für mich ist es viel wichtiger, sich in verschiedenen Lebenssituationen an anderen orientieren zu können. Ich selbst will mit meiner offenen und ehrlichen Art für einen fairen und sauberen Sport VORBILD SEIN!“
Das Jahresmotto 2017 der SportRegion Stuttgart lautet: FRAUEN IM SPORT. In diesem Rahmen wird in jedem Mo-nat ein Video veröffentlicht. Im November 2017 war das Filmteam zu Gast beim Roller Derby und hat dabei mit den Stuttgart Valley Rollergirls gesprochen. Zu sehen ist der Beitrag im YouTube-Kanal der SportRegion Stuttgart.
Erneut findet der Mädchenaktionstag als Kooperationsprojekt verschiedener Stuttgarter Jugendorganisationen in Bad Cannstatt statt. An diesem Tag können die Mädchen unterschiedliche sportliche, künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren. Die Palette der Workshops reicht von Breakdance, Parkour und Selbstverteidigung bis zu Traumfänger basteln, Staffeleimalerei oder Taschen bemalen.
Neuigkeiten aus der Sportregion... zugehörige Artikel rund um Fitness und Ernährung. Die 19. Veranstaltung der Diskussionsreihe SPORT TALK der SportRegion Stuttgart findet am 12. Mai 2016 in Tübingen im Vorfeld der Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie statt. Inhaltlich wird es diesmal um das Studium und das Berufsfeld Sportmanagement gehen. D