Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag ruht bei der SportRegion Stuttgart der Geschäftsbetrieb. Die Geschäftsstelle der SportRegion bleibt ab Dienstag (24. Dezember 2019) bis zum 6. Januar 2020 geschlossen. Ab Dienstag (7. Januar 2020) ist die Geschäftsstelle wieder wie gewohnt zu erreichen.
Das Jahresmotto 2018 der SportRegion Stuttgart lautet FAIRPLAY! Ethik und Werte im Sport. Die SportRegion Stuttgart möchte in diesem Zusammenhang im Jahr 2018 in jeder Woche ein anderes Schlaglicht setzen...
Das aktuelle Zitat der Rubrik ATHLETENBLICK stammt von der Turnerin Elisabeth Seitz: „Ich unterstütze die Kampagne VORBILD SEIN!, weil ich weiß, dass Kinder starke Vorbilder im Leben brauchen um gute Menschen zu werden. Insbesondere in der heutigen sehr hektischen Mediengesellschaft möchte ich den Kindern zeigen, dass es wertvoll ist, Sport zu treiben, sich mit Menschen in Vereinen zu treffen, sich auch mit ihnen zu messen.“
Grundsätzlich stellt sich für nicht aktiv Kommunizierende immer die Frage: Was bringt ein Netzwerk, egal ob rein für Frauen, gemischt oder Männer? Als sehr aktiver Networker gibt es dazu nur folgendes zu sagen: Effektiv Netzwerken bringt neue Kontakte, Business Potential und oftmals neue Freundschaften. Grundsätzlich sollte verbindliches Neugeschäft dabei an erster Stelle stehen…
Auch in dieser Woche wollen wir Sie wieder über die Tätigkeit der SportRegion Stuttgart informieren und auf Veranstaltungen in der Region Stuttgart hinweisen.
•Zehn Standorte beteiligen sich am bundesweiten Girl‘s Day am 23. April 2015 •Teilnehmerinnen erhalten Einblick in technische Ausbildungsberufe •Wilfried Porth, Vorstand für Personal und Arbeitsdirektor & Mercedes-Benz Vans der Daimler AG: „Um heute und in Zukunft Mobilität erfolgreich zu gestalten, bauen wir auf eine hochqualifizierte, innovationsstarke und vielfältige Belegschaft. Ein Schwerpunkt unserer Nachwuchsförderung liegt darauf, auch Mädchen und junge Frauen für technische Berufe zu begeistern.“ •Michael Brecht, Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Daimler AG: „Betriebliche Frauenförderung fängt bei uns damit an, viele begabte und engagierte junge Frauen für die Ausbildung an unseren Standorten zu gewinnen.“