Ein junges Unternehmen, die Made In GmbH, ist Veranstalter von Endverbrauchermessen mit starkem regionalen Bezug. „Made in Germany“ ist ein beliebtes Label in aller Welt und steht für hohe Qualität. Die „Made In“ Events sind Plattformen mit zwangloser Atmosphäre zum Probieren, Kennenlernen, Genießen und natürlich zum Shoppen!
Der Fokus liegt dabei auf einem gesunden Branchenmix, einer Vielfalt von Produkten die allesamt in einer tollen Lokation vorgestellt werden.
Metropol Städte
Das Messekonzept der Made In GmbH findet aktuell in sechs großen deutschen Städten statt – Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Berlin und Hamburg. Erleben Sie Ihre Stadt von einer regional geprägten Seite. Unterstützen Sie Ihre regionalen Hersteller. Die „Made In“ Events werden von dem jungen Unternehmen durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zu einem besonderen Erlebnis ausgebaut. Genießen Sie Workshops und interaktive Vorträge. Lernen Sie Produkte aus Ihrer Region bei exklusiven Tastings kennen. Die unterschiedlichsten kulinarischen Leckereien lassen den Besuch zu einem genussvollen Erlebnis werden.
Qualität und Vielfalt
Zahlreiche Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen präsentieren auf der Made In hochwertige, regionale und meist handgemachten Produkte jeglicher Art: Angefangen bei kulinarischen Genüssen und Spirituosen über Mode und Accessoires bis hin zu Freizeitartikeln, Wohneinrichtung und einfallsreichen Dienstleistungen. Vom kreativen Einzelkämpfer über Start-ups bis hin zur aufstrebenden Manufaktur ist alles anzutreffen.
Die Idee & das Team
Bereits seit 2017 wird das Messekonzept mit regionalem Fokus durch die Made In GmbH durchgeführt. Jahr für Jahr steigen die Besucherzahlen und die Anzahl der Aussteller. In den Metropolen Stuttgart, München, Frankfurt und Hamburg kann sich das Made In Team durch erfolgreiche Events profilieren. Aktuell, im Jahr 2019 werden erstmalig auch in Köln und Berlin die Messen durchgeführt. Das Team ist in der Lage auf vielfältig gewonnene Erfahrungen zurückzugreifen. Die Veranstaltungen werden dadurch Optimiert, das Konzept kann angepasst werden. Ziel ist es, Besuchern sowie den Ausstellern ein unvergessliches Messe-Erlebnis zu schaffen. Networking in der Region, durch ein gemeinsames Wochenende.
Dies erhöht die Verbundenheit der regionalen Aussteller untereinander. Die persönliche Präsenz auf den lokalen Made In Events lässt die verschiedenen Branchen näher zusammenrücken. Sich kennenlernen und Synergien erkennen, das „Made in Germany“ Qualitätsmerkmal gemeinsam in den Vordergrund stellen. Unterstützt werden die Aussteller dabei mit all dem Knowhow des Made In Teams.
Ein kleines Team bewegt Großes – davon konnte sich die Redaktion 2018 mit eigenen Augen überzeugen. Hier wird kleinen und außergewöhnlichen Manufakturen die Chance geboten, sich auf einer großen Bühne zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen. Bereits etablierte Unternehmen können ihre Kunden treffen und diesen neue Produkte vorstellen. Die Besucher haben die Möglichkeit direktes Feedback zu den Produkten zu geben. Eine clevere Win-Win Situation.
„Business-ON hat ebenfalls den lokalen Bezug zur Wirtschaft in den Regionen. Kein Wunder also, das 2019 dadurch eine Partnerschaft entstand. Auf allen Messen wird die Redaktion vertreten sein um mit den Ausstellern und Besuchern in den Dialog zu gehen.“ Bernhard Eckert, Business-ON Stuttgart
Made In Termine
- Madein FFM, Campus Westend Frankfurt, 28. & 29. September 2019
- Madein Stuggi, Carl Benz Arena Stuttgart, 12. & 13. Oktober 2019
- Madein Köln, Im MediaPark 6 Köln, 19. & 20. Oktober 2019
- Madein Minga, Paulaner am Nockherberg München, 26. & 27. Oktober 2019
- Madein Berlin, STATION-Berlin, 09. & 10. November 2019
- Madein Hamburg, Ballsaal Haupttribüne, FC St. Pauli Hamburg, 16. & 17. November 2019