Samstag, April 19, 2025
7.8 C
Stuttgart

Online Wüste Deutschland – kein Internet-kein Telefon

Die Medienberichte zu Problemen bei der ISDN-Abschaltung im ländlichen Raum häufen sich. Neben Nordrhein-Westfalen [1] und Mecklenburg-Vorpommern [2] kommt es auch in Baden-Württemberg [3] zu Komplikationen. Daher bestehen z.B. seitens der Piratenpartei Forderungen auf ein Ende der alternativlosen ISDN Abschaltung sowie ein Recht auf einen funktionierenden Internetanschluss.

„Es ist ein Unding, dass ISDN-Anschlüsse, mögen sie noch so veraltet sein, abgeschaltet werden, ohne dass den Nutzern eine benutzbare Alternative vorliegt. Da ist Internet und Telefon nicht mehr oder meist nur mangelhaft nutzbar.“, kommentiert Borys Sobieski, Landesvorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg. „Wir müssen die alte ISDN-Technologie obsolet machen indem wir sie durch bessere, neuere Standards ersetzen und nicht einfach nur abschalten. Wir brauchen ein Recht auf einen funktionierenden Internetanschluss. So ließen sich solche Missstände vermeiden. Die Landesregierung zeigt sich bei uns leider nicht so engagiert wie in anderen Bundesländern.“

Philip Köngeter, Stadt- und Kreisrat für die Piratenpartei im Rems-Murr-Kreis, kennt die Probleme aus erster Hand [3].

„Ich konnte das im ersten Moment selbst nicht glauben, dass den Anwohnern der Zugang zur Außenwelt gekappt wird. Gerne wird dann auf Alternativen wie LTE verwiesen oder man bekommt maximal eine analoge Telefonleitung. Bei LTE ist die Verfügbarkeit aber auch nicht überall gegeben und die erreichbaren Übertragungsraten schwanken stark, wenn es überhaupt in diesen Orten Empfang eines Anbieters gibt.“, so Köngeter. „Ziel muss es sein, jeden Haushalt mit Glasfaser-Anschlüssen zu versorgen. Diese sind leistungsstark und zukunftsfähig. Erst wenn die neue Technik einsatzbereit ist, können wir die alte abschalten.“

Gut 10% der Haushalte in Deutschland profitieren von Glasfaseranbindungen bis ans Haus. [4]

„Der ländliche Raum darf nicht abgehängt werden. Daher sollten Netze für dicht- und dünn-besiedelte Gebiete immer gemeinsam vergeben werden. Die Gigabit Region Stuttgart etwa versucht auch solch einen Ausgleich zu schaffen. Für viele kleine Gemeinden und Städte ist auch der Eigenanteil von 10 %, so niedrig sich dieser anhört, noch zu viel. Die Strecken zwischen einzelnen Höfen und noch kleineren Dörfern sind oft riesig. Selbst bei einem abgeschlossenen Ausbau von Glasfaser in Eigenregie der Kommune bleiben diese oft auf Ihren Netzen Sitzen, weil niemand ein Internet und Telefonnetz dort betreiben möchte. Zu unattraktiv für die Anbieter, heißt es dann. Ein gesetzlich garantiertes Recht auf einen angemessenen Internetanschluss würde dem entsprechend Nachdruck verleihen“, ergänzt Köngeter.

Beim Mobilfunk erfüllen die Anbieter die Ausbau-Anforderungen nicht. [5] Die Bundesnetzagentur gewährt Aufschub bis Ende 2020.

„Der Mobilfunk ist in manchen Gegenden die letzte Hoffnung für die Bewohner, doch wenn das Netz nicht entsprechend ausgebaut ist, ist das hoffnungslos. Wir brauchen ein umfassendes Programm um sicherzustellen, dass alle Bürger und Bürgerinnen Zugang zum Internet haben. Gerade die Coronapandemie zeigt wie wichtig das ist um weiterhin an der Gesellschaft teilzuhaben. Die Big-Player haben gezeigt, dass sie nicht für einen vollständigen Ausbau bereit sind. Es ist Aufgabe des Staats, eine Grundversorgung sicherzustellen“, so Köngeter. „Dabei können eigene Gesellschaften entstehen die diese Aufgaben übernehmen, oder aber eine gesetzliche Garantie, die die großen Konzerne zum Ausbau verpflichtet.“

Quellen dazu

[1] https://www.inside-digital.de/news/telekom-isdn-abschaltung-darum-ist-das-auf-dem-land-ein-problem
[2] https://www.teltarif.de/analog-all-ip-umstellung-telekom-probleme/news/79565.html
[3] https://piratenpartei-bw.de/2020/01/19/notrufe-nur-im-nachbarort-wie-doerfern-der-saft-abgedreht-wird/
[4] https://www.glasfaser-internet.info/ausbau/glasfaser-ausbau.html
[5] https://www.chip.de/news/Harte-Ansage-fuer-Telekom-Vodafone-und-O2-Bundesnetzagentur-droht-mit-satten-Strafen_182624211.html

Redaktionsanmerkung

„Gerade in der jetzigen Zeit einfach unfassbar das wir im Technologieland Deutschland darüber überhaupt diskutieren müssen. Wie sollen Menschen in diesen Gebieten aus dem Home Office heraus arbeiten? Sie können online nicht die örtlichen Gastronomen durch Essensbestellungen unterstützen, geschweige den sich wichtige Dinge fürs tägliche Leben bestellen. Denn häufig ist dort, wo kein Internet Anschluss möglich ist, auch kein wirklich funktionierendes Mobilfunknetz. Daher müsste generell, im Bereich Glasfaseranschluss, endlich flächendeckend und schnell ein für alle bezahlbares Internet in Deutschland geschaffen werden. Wer heutzutage kein Internetanschluss hat, weil für denjenigen nicht bezahlbar oder technisch nicht möglich, kann sich nicht einmal Online auf Stellenausschreibungen bewerben. Die meisten Unternehmen haben ihre Bewerbungsprozesse auf Onlinebewerbung umgestellt. Menschen mit generellen oder temporären Handicaps  sind da mit sozialen Kontakten  außen vor, abgeschnitten vom Rest der Welt. Ärtztliche Onlineunterstützung in dieser Pandemie bestimmten Zeit ist ebenfalls nicht möglich. An dieser Stelle sollte der Profit definitiv hinten anstehen. Hier geht es um menschliche Grundbedürfnisse in unserer modernen Gesellschaft. Definitiv ist unsere Regierung hier in der Pflicht ein generelles Machtwort zu sprechen und die Machbarkeit zu unterstützen.“
Bernhard Eckert, Herausgeber/Chefredakteur

 

Hot this week

Fahrkompetenz älterer Verkehrsteilnehmer

Beitrag zum Erhalt der Fahrkompetenz älterer Führerscheinbesitzer:innen. Senior:innen bekommen...

Happy Birthday Tarzan

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart 140 Kilometer...

Eisige Zeiten für Stuttgart

Stage Entertainment / Jan Potente | Die Cast um...

New Technology Will Help Keep Your Smart Home from Becoming Obsolete

Find people with high expectations and a low tolerance...

The Hottest Wearable Tech and Smart Gadgets of the Year Will Amaze You

Find people with high expectations and a low tolerance...

Topics

Fahrkompetenz älterer Verkehrsteilnehmer

Beitrag zum Erhalt der Fahrkompetenz älterer Führerscheinbesitzer:innen. Senior:innen bekommen...

Happy Birthday Tarzan

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart 140 Kilometer...

Eisige Zeiten für Stuttgart

Stage Entertainment / Jan Potente | Die Cast um...

New Technology Will Help Keep Your Smart Home from Becoming Obsolete

Find people with high expectations and a low tolerance...

The Hottest Wearable Tech and Smart Gadgets of the Year Will Amaze You

Find people with high expectations and a low tolerance...

Interior Design Trends to Watch Out for When Planning a Home Renovation

Find people with high expectations and a low tolerance...

The Art of Mindfulness and Health: New Meaning and Happiness in Life

Find people with high expectations and a low tolerance...

The Benefits of Outdoor Activities Proven in New Massive Real World Study

Find people with high expectations and a low tolerance...
spot_img

Related Articles

Popular Categories

spot_imgspot_img