Samstag, April 19, 2025
7.8 C
Stuttgart

Kurztripp ins Alb-Lauterdörfle

Kurz vor Jahreswechsel saß ich mit ein paar Freunden in einer lockeren Gesprächsrunde zusammen. Unter anderem kam dabei die Diskussion über einen Kurztripp in der ersten Januarwoche auf. Der Anfahrtsweg sollte nicht zu lang sein, Platz genug und von den Kosten her überschaubar waren die Eckparameter. Ideal dafür wäre die Alb, bei der Jahreszeit eventuell sogar mit Schnee. Spontan fiel mir dazu das Alb-Lauterdörfle bei Hayingen ein: eine starke Stunde zu fahren, 105 Ferienhäuser, hoch genug für Schnee und jede Menge Möglichkeiten die sich in der näheren Umgebung bieten. Die Idee kam an, daher nahm ich Kontakt zum Lauterdörfle auf. Es liegt unweit von Stuttgart, starke 60 Fahrminuten entfernt, ein Ideales Urlaubs Domizil für Familien. Bedeutend näher als das Allgäu… mindestens genau so viel Erholung. Das Lauterdörfle in Hayingen bietet 105 Ferienhäuser verschiedener Größen. Bis zu 6 Personen in bis zu 3 Doppelzimmern finden darin Platz.

Der Haustyp Donau kam größentechnisch für uns in Frage, er bietet mit 3 Doppelzimmern ausreichend Platz für 6 Personen.  Glücklicherweise war eines dieser Häuser noch frei und wir konnten es buchen.

Schon die gemütliche Anreise über die Bundesstraße bringt einem in einen ruhigeren Modus. An der bis 18 Uhr besetzten Rezeption des Dorfes konnten wir dann den Schlüssel für das Haus entgegen nehmen. Da unser Haus unweit des höher gelegenen Parkplatzes lag, war das Ausladen mit Hilfe der bereitgestellten Gepäckwagen sehr stressfrei. Das Haus war bei unserer Ankunft warm, die Ferienhäuser verfügen über eine sehr gute Heizung. Trotzdem wurde von uns erst einmal der Kaminofen in Betrieb genommen. Später dann am offenen Feuer zu sitzen, einfach eine entspannende Variante.

Ein guter Tipp: Erkundigen Sie sich im Vorfeld wie Ihr gebuchtes Haus ausgestattet ist. Wir hätten so einiges zu Hause lassen können… die Ausstattung ist erstklassig. Es fehlt einer Familie an nichts, Bücher, Spiele, Dvds, Stifte, Papier…alles war in großer Auswahl vorhanden. Auch die Ausstattung an Küchenequipment  ist mehr als ausreichend. Laut Aussage einer langjährigen Hausbesitzerin ist das in den meisten Häusern so. Die Betreiber Gesellschaft legt sehr viel Wert auf diese Details.

Einkaufen lässt es sich im nahen Hayingen oder in einer der umliegenden größeren Städte. Nutzen Sie den Platz im Auto also für ihre persönlich benötigten Dinge.

Wohnen kann man in großzügigen 3- bis 4-Zimmer-Ferienhäusern für bis zu 6 Personen auf ca. 45-80 m² Wohnfläche.

·         1-2 Schlafzimmer mit Doppelbett

·         1-2 Schlafzimmer mit Doppel- oder Etagenbett

·         bis zu  3 Schlafzimmer mit Doppel- oder Etagenbett, bzw. Betten über Eck

·         Bad oder Dusche und WC, teilweise zusätzliches WC mit Waschplatz, z. T. mit zus. Dusche

·         Wohnraum mit Kaminofen

·         separater Essplatz

·         voll ausgestatteter Küchenbereich

·         SAT-TV mit Empfang sky

–         Terrasse mit Gartenmöbeln (Sessel und Liegen incl. Polster) und Abstellkammer

·         Außenstellplatz für PKW am Rande des Feriendorf

·         Handwägelchen stehen für die Gepäckbeförderung zur Verfügung

Tipp für Hundehalter

Ihre Vierbeiner sind sehr willkommen… ideal dazu die weitflächigen Auslaufmöglichkeiten in der Umgebung des „Lauterdörfles“…

Kurztripp auf die Alb

Uns persönlich war daran gelegen einfach ein paar Tage runter zu kommen. Gemeinsam kochen, essen und gemütlich am Kaminofen zu sitzen war daher angesagt. Belohnt wurden wir durch den Schneefall am Jahresanfang und einfach geniales, kaltes aber sehr sonniges Wetter. Spaziergänge in der glitzernden Schneelandschaft der Alb brachten definitiv den gewünschten Erholungseffekt. Das Knistern des Schnees unter unseren Schuhen, die kristallklaren Ausblicke rund ums Alb-Lauterdörfle… einfach perfekt für fast vier Tage abtauchen in ruhige Gefilde. Denn, still ist es in der landschaftlich einfach tollen Umgebung der schwäbischen Alb. Daran ändert auch die hohe Belegungsrate der Häuser nichts, immerhin sind wir in einer Hauptsaison hier…

Das kraftvolle Lauterdörfle liegt auf der Schwäbischen Alb in knapp 670 m Höhe, direkt angrenzend an den Luftkurort Hayingen und somit  im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. Hayingen ist mit einem Großteil seiner Gemarkung (95,4 %) Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Sowohl Hayingen als auch das Feriendorf gelten als Kraftorte.

An Hayingen grenzen Münsingen, Ehingen ¹, Emeringen ¹, Zwiefalten, Pfronstetten und Hohenstein. Dadurch ergibt sich eine Mischung aus Landkreis Reutlingen und Alb-Donau-Kreis ¹.

Geschichte rund um Hayingen

Im Jahr 756 gibt es die erste urkundliche Erwähnung als Hayinger Mark im Lorscher Codex. Der Ritter Swigger von Gundelfingen gründete wahrscheinlich 1276 die Stadt. Aufgrund des Reichsdeputationshauptschlusses kam Hayingen im Rahmen der Mediatisierung vom Fürstentum Fürstenberg zum Königreich Württemberg. Dort gehörte die Stadt zum Oberamt Münsingen und später zum Landkreis Münsingen. Nach dessen Auflösung im Rahmen der Kreisreform wurde sie 1973 dem Landkreis Reutlingen zugeschlagen.

Aufgrund der Zugehörigkeit der Stadt zu den Fürstenberger Besitzungen blieb Hayingen auch nach der Reformation katholisch. Noch heute gibt es vier römisch-katholischeKirchen die zum Dekanat Reutlingen-Zwiefalten gehören. Seit 1884 gab es in Hayingen eine Außenstelle der evangelischen Kirchengemeinde Zwiefalten. Die Kirchengemeinde Hayingen wurde 1953 selbständig, weil sie nach dem Zweiten Weltkrieg durch den Zuzug von Heimatvertriebenen stark angewachsen war und außerdem nunmehr über ein eigenes Kirchengebäude verfügte.

Bekannt ist Hayingen durch das Lauterdörfle und vor allem durch sein Naturtheater Hayingen, eine Freiluftbühne mit überdachten Zuschauerrängen, auf der vor allem Theaterstücke in schwäbischem Dialekt aufgeführt werden. Über eine Million Besucher haben das schwäbische Naturtheater seit der Gründung im Jahre 1949 besucht. Die Spielzeiten sind jährlich von Juli bis September.

Urlauber des Lauterdörfles finden auf der Schwäbischen Alb viele Freizeitmöglichkeiten und Naturdenkmäler. Dazu gehören

  • Bärenhöhle im Glastal
  • Bettelmannshöhle im Lautertal
  • Gerberhöhle, Ortsteil Anhausen
  • Wimsener Höhle, auch Friedrichshöhle genannt, mit einem Kahn befahrbare Wasserhöhle
  • Naturschutzgebiet Digelfeld, die mit 121 ha größte Wacholderheide der Schwäbischen Alb, bei Hayingen, mit Orchideenvorkommen und anderen endemischen und geschützen Pflanzen wie Silberdistel, Küchenschellen und Enzian

Rund um Hayingen findet man viele alte Burgen und Burgruinen. Mit dem Auto ist es nicht weit bis Reutlingen, Tübingen, Ehingen, Zwiefalten oder Riedlingen. Ein toller Ausflugspunkt ist z.B. der Bussen, ein 767 m ü. NHN Meter hoher Berg in Oberschwaben zwischen Unlingen und Uttenweiler. Er ist einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte Oberschwabens und ein hervorragender Aussichtspunkt mit Blick bis zu den Alpen. Manchmal wird er als „Hausberg Oberschwabens“ oder „Der Heilige Berg Oberschwabens“ bezeichnet. Es finden sich Hinweise auf eine keltische und später germanische Kultstätte. Im Jahr 805 ist eine Wallfahrtskirche, die heutige Pfarrkirche St. Johannes Baptist auf dem Bussen, urkundlich erwähnt. Er ist die höchste Erhebung im Landkreis Biberach außerhalb der Schwäbischen Alb.

Freizeitangebot Lauterdörfle

Nun aber zurück zum Lauterdörfle und seinen vielfältigen Freizeitangeboten für Familien und Paare. Für einen aktiven Urlaub findet man Tennis-, Basketballplatz und Bolzplatz.

In einem überdachten Aktionshaus gibt es die Möglichkeit Tischfußball und Tischtennis zu spielen. Dort finden auch terminbezogene oder themenbezogene Aktionen statt.

Auf zwei sehr schönen und großzügig ausgestatteten Kinderspielplätzen können Eltern mit ihren Kindern stundenlang toben. Beim Freiluft-Schach lassen sich intellektuelle Wettkämpfe ausfechten. Gemütlich machen kann man es sich in der Sauna, bei Schnee und Eis ein sehr erholsamer Ort. Wer nicht auf der Hauseigenen Terrasse grillen möchte kann das ebenso auf den vorhandenen Grillplätzen tun. In Hayingen gibt es den Verleih von Fahrrad-, E-Bike- und Segway. Mountan Bike fahren auf der Sonnenüberfluteten Schwäbischen Alb ist sowohl im Winter als auch im Sommer sehr reizvoll und bietet fantastische Landschaftsimpressionen.  Durch stundenlange Spaziergänge oder Wanderungen lernt man die reizvolle Landschaft ebenfalls kennen. Wichtig dabei ist ein festes, geeignetes Schuhwerk.

Aufgrund des Schnees konnten wir leider die 18-Loch-Kurzplatz-Minigolf Anlage leider nicht nutzen. Schneefrei jedoch ein toller Freizeitspaß als Gruppe oder Familie.

Wohnen im Lauterdörfle

Das Lauterdörfle bietet großzügige 3- bis 4-Zimmer-Ferienhäusern für bis zu 6 Personen auf ca. 45-80 m² Wohnfläche. 1-2 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1 Schlafzimmer mit Doppel- oder Etagenbett, Bad oder Dusche und WC, Wohnraum mit Kaminofen, separater Essplatz, voll ausgestatteter Küchenbereich, SAT-TV mit Empfang sky und Terrasse.

Die Häuser sind teilweise mit Waschmaschine ausgestattet, falls nicht können das „Wasch- und Trockenstüble“ des Dorfes genutzt werden.

Das Feriendörfle ist autofrei und darf nicht befahren werden. Vor dem Feriendorf befinden sich daher großzügige Parkflächen. Praktische Handwägelchen stehen für die bequeme Gepäckbeförderung zur Verfügung. Je nach Lage des Hauses ein nicht ganz unangenehmer Luxus.

Golf Safari…

Als ambitionierter Golfer muss ich an dieser Stelle natürlich noch auf die Golfplätze eingehen die im Umkreis von ca. 30 bis 50 Min. erreichbar sind.

Ideal für Familien ist die Kooperation mit dem Golfclub Bad Saulgau. Während die Eltern sich eine Runde auf dem Platz gönnen wären die Kinder beim Platzreifekurs oder Kids-Golfen gut aufgehoben. Darüber hinaus gibt es Planungen für einen Golfplatz beim Lauterdörfle. Als Ausgangspunkt für eine Golf Safari ist das Lauterdörfle allerdings schon jetzt ideal.

Kochfaul
Wer nicht kochen will, kann natürlich das gastronomische Angebot des Feriendorfes nutzen. In der Gaststätte mit gut bürgerlicher Küche kann ab einer Mindestanzahl von 5 Personen auch gefrühstückt werden. Die Gaststätte ist von 11-22.00 Uhr durchgehend geöffnet.

Motorrad fahren auf der Alb
Rund um das Lauterdörfle hat es tolle Motorrad Strecken. Sehr reizvoll ist auch das nahe gelegene Lautertal. Im Dörfle Restaurant sind Biker übrigens sehr willkommen. Persönlich kann ich die Schwäbische Alb zum cruisen sehr empfehlen. Mit dem Ausgangspunkt Ehingen/Donau verbrachte ich dort viele Stunden auf dem Bike. Sehr oft noch kurz mal eine Ausfahrt nach Feierabend. Ein Paradies für passionierte Motorrad Fahrer.

Business im Alb-Lauterdörfle
Das Feriendorf bietet einen Tagungsraum, der z.B. für Tagungen, Sales-Meetings oder andere Business Veranstaltungen geeignet ist. Work-Shops oder Produktpräsentationen hinterlassen in angenehmer Umgebung doch einen ganz anderen Eindruck.

Natürlich lassen sich in diesem Raum auch Familientreffen, Events, Geburtstagsfeiern, Probenwochenenden für Chöre oder Musikkapellen durchführen.

 

Bernhard Eckert

Hot this week

Fahrkompetenz älterer Verkehrsteilnehmer

Beitrag zum Erhalt der Fahrkompetenz älterer Führerscheinbesitzer:innen. Senior:innen bekommen...

Happy Birthday Tarzan

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart 140 Kilometer...

Eisige Zeiten für Stuttgart

Stage Entertainment / Jan Potente | Die Cast um...

New Technology Will Help Keep Your Smart Home from Becoming Obsolete

Find people with high expectations and a low tolerance...

The Hottest Wearable Tech and Smart Gadgets of the Year Will Amaze You

Find people with high expectations and a low tolerance...

Topics

Fahrkompetenz älterer Verkehrsteilnehmer

Beitrag zum Erhalt der Fahrkompetenz älterer Führerscheinbesitzer:innen. Senior:innen bekommen...

Happy Birthday Tarzan

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart 140 Kilometer...

Eisige Zeiten für Stuttgart

Stage Entertainment / Jan Potente | Die Cast um...

New Technology Will Help Keep Your Smart Home from Becoming Obsolete

Find people with high expectations and a low tolerance...

The Hottest Wearable Tech and Smart Gadgets of the Year Will Amaze You

Find people with high expectations and a low tolerance...

Interior Design Trends to Watch Out for When Planning a Home Renovation

Find people with high expectations and a low tolerance...

The Art of Mindfulness and Health: New Meaning and Happiness in Life

Find people with high expectations and a low tolerance...

The Benefits of Outdoor Activities Proven in New Massive Real World Study

Find people with high expectations and a low tolerance...
spot_img

Related Articles

Popular Categories

spot_imgspot_img