Im Rahmen der Zukunftsinitiative „Handwerk 2025“, die vom Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau getragen wird, wurde jetzt die breit angelegte Studie „Digitalisierungsbarometer für das Bau- und Ausbauhandwerk in Baden-Württemberg“ abgeschlossen.
Das aktuelle Zitat der Rubrik ATHLETENBLICK stammt von der Triathletin Lena Berlinger: „'Nobody is perfect' – und genau aus diesem Grund gab es für mich nie das eine Vorbild. Für mich ist es viel wichtiger, sich in verschiedenen Lebenssituationen an anderen orientieren zu können. Ich selbst will mit meiner offenen und ehrlichen Art für einen fairen und sauberen Sport VORBILD SEIN!“
Zum Übernachten und Tagen im Best Western Hotel Rastatt sind Sie durch die perfekte Anbindung des Tagungshotels sehr gut aufgehoben. Das Hotel hat eine Stromtankstelle für Elektroautos des Typs 2. Die Ladestation mit einer Leistung von 22 KWh ist an den Hotelparkplätzen installiert und kann von Gästen kostenfrei genutzt werden.
Das aktuelle Zitat der Rubrik ATHLETENBLICK stammt von der Turnerin Elisabeth Seitz: „Ich unterstütze die Kampagne VORBILD SEIN!, weil ich weiß, dass Kinder starke Vorbilder im Leben brauchen um gute Menschen zu werden. Insbesondere in der heutigen sehr hektischen Mediengesellschaft möchte ich den Kindern zeigen, dass es wertvoll ist, Sport zu treiben, sich mit Menschen in Vereinen zu treffen, sich auch mit ihnen zu messen.“
Die größte CMT aller Zeiten ist nun auch offiziell die erfolgreichste CMT aller Zeiten: Im 50. Jubiläumsjahr lockte die Urlaubsmesse die Rekordzahl von 2192 Ausstellern und 265.000 Besuchern auf das Stuttgarter Messegelände, das jetzt über 120.000 Quadratmeter Hallenfläche verfügt. „Die CMT ist in neue Dimensionen vorgestoßen", freute sich Messegeschäftsführer Roland Bleinroth. „Deutlich mehr als eine Viertelmillion Besucher binnen neun Tagen - das ist absoluter Rekord! Die CMT hat damit eindrucksvoll ihre Position als weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit ausgebaut."
Auch in dieser Woche wollen wir Sie wieder über die Tätigkeit der SportRegion Stuttgart informieren und auf Veranstaltungen in der Region Stuttgart hinweisen.
Die Zahl der Genossenschaften in Baden-Württemberg steigt weiter. 18 neue Mitglieder hat der Baden-Württembergische Genossenschaftsver-band (BWGV) im Jahr 2014 dazugewonnen – zwölf davon waren Ener-giegenossenschaften.
Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg bestimmt lediglich die Landesfarben Schwarz-Gold. Das Landeswappen selbst wurde durch Gesetz bestimmt. Im Mai 1954 entschied sich der Landtag für ein Landeswappen - bestehend aus drei Löwen, einem Hirsch und dem Greif, einem Fabeltier...
Das Land Baden-Württemberg feiert in diesem Jahr den 125. Geburtstag des Automobils. Das Remstal und Waiblingen haben mitgefeiert und unlängst die „Zeitreise Remstal“ durchgeführt. Als Sieger aus dem Schaufensterwettbewerb geht das HolzForum Waiblingen hervor, gefolgt von „Der Brillenmacher“ und der Bäckerei Schöllkopf auf den Plätzen zwei und drei.