Open-Air-Kino
Am Donnerstag, 20. August entführt der Briefträger Francois (Jacques Tati) in die französische Provinz. Angestachelt vom Spott über seine langsame und rückständige Art der Postzustellung versucht er seine Arbeit den Anforderungen an die modernen Zeiten anzupassen und scheitert – wie könnte es anders sein – kläglich. Der 1949 erschienene Film zeigt mit dem für Tati typischen skurrilen und feinsinnigen Humor, dass das Leben nicht planbar, moderne Technologie nicht berechenbar und Fortschritt nicht unbedingt der bessere Weg ist.
Am Freitag, 21. August gehts zusammen mit dem Grafen Orlok in die kühle Gruft seines Schlosses mit einem Blick in die seelischen Abgründe eines Vampirs. Krank vor Liebe verlässt er seine Heimat in den Karpaten, um dann in Erfüllung seiner Sehnsucht nach dem Blut der Angebeteten schließlich den Tod und die Erlösung zu finden. Der Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau wurde 1922 in Berlin uraufgeführt und gilt als einer der ersten Vertreter des Horrorfilms. Ein Meisterwerk, musikalisch in Szene gesetzt durch die Live-Musik-Begleitung von Martina Käfer.
In Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg aus Ludwigsburg gibt es jeweils vor dem Hauptfilm einen kurzen Animationsfilm von talentierten Jungfilmern. Lassen sie sich bezaubern und beeindrucken.
Donnerstag, 20. August „Bob“: Ein Hamster sieht seine Hamsterdame und versucht sich ihr mit Hilfe seines Laufrades zu nähern – nicht ohne böse Überraschung. Dieser Film wurde mehrfach ausgezeichnet wie z. B.: Best Animation, ISFF International Student Film Festival, Hollywood; Best Children Choice Award Gold, Sapporo Short Fest u. w.
Freitag, 21. August „Loom“: Eine Motte fliegt in ein Spinnennetz. Auch dieser Film wurde bereits mehrfach ausgezeichnet wie z. B.: Best International Animation Short Film, Monterrey International Film Festival; Best Digital Visual Effects, VIEW Conference Turin u. w.
An beiden Abenden erwartet Sie eine Auswahl an frischen Sommerweinen, Sekt und Muskateller Secco sowie Plopp und Mineralwasser. Stärken Sie sich bei einem kühlen Glas Wein mit einem knusprigen und lecker belegten Baguette und stimmen Sie sich auf den Film ein.
Für beide Tage erhalten Sie ab sofort Ihre Tickets unter +49 (0)7151-27 66 79-0 oder bei folgenden Geschäften: Maile Blumen und Modehaus Finck in Rommelshausen, Modehaus Finck und Brillen Schneider in Fellbach-Schmiden.
Im Eintrittspreis von 10,- Euro ist ein Glas Wein inbegriffen.
Einlass: 19.00 Uhr
Filmbeginn: ca. 21.00 (nach Einsetzen der Dunkelheit)
Reservieren Sie rechtzeitig Ihre Sitzplätze, die nur in begrenzter Zahl zurerfügung stehen.